Trauer & Freude Café



Logo, Trauer & Freude Café

Es ist soweit: Nach der langen Corona-Pause beginnen wir wieder mit dem Trauer & Freude Café im Begegnungszentrum Scharnhorst in Dortmund, jeden letzten Freitag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr.

Trauer & Freude Café bedeutet: Kraftquelle, Begegnung mit Herz, Oase der Erinnerung, Ort, wo ich sein kann, wie ich bin, Wertschätzung & Freundschaft erfahren …

Ich freue mich auf ein Wiedersehen und auf die neue Runde mit ermutigenden Themen und bestärkenden Impulsen. Alle sind herzlich willkommen.

Impressionen aus dem Programm 2023:

29. September 2023: „Mein Lieblingslied - es drückt aus, was ich fühle“

Musik ist die Sprache unserer Seele und manchmal drückt ein Lied genau das aus, was ich gerade fühle, als wäre es nur für mich geschrieben. Musik kann für Stimmung und gute Laune sorgen. Sie kann aber auch helfen, traurige Situationen zu überstehen.

Unsere Lieblingslieder - vielleicht auch jene unserer lieben Verstorbenen - verbunden mit unseren Erfahrungen rücken wir in den Vordergrund und lassen das eine und andere Stück erklingen.


27. Oktober 2023: „Leben heißt ... zu lernen im Regen zu tanzen.“

Ein Sprichwort sagt: „Gegen Regen hilft keine Wettervorhersage, sondern nur ein Regenschirm.“ Aber was bedeutet „Beschirmt-Sein“ im „Regen der Trauer“? Wer oder was bot mir Schutz in schweren Tagen? Wovor oder wofür benötige ich zurzeit Schutz? Was lässt mich im Regen tanzen?

Zu all diesen Fragen und all jenen, die Ihnen in diesem Zusammenhang in den Sinn kommen, suchen wir gemeinsam mögliche Antworten.


24. November 2023: „Wer bin ich ohne dich?“

Glaube ich, dass ich vorher - vor dem Tod eines lieben Menschen - eine andere war? Wir verändern uns immer wieder im Leben. Und dennoch: Ich bin ich, unverwechselbar und einmalig wie mein Fingerabdruck.

„Wie möchte ich in Zukunft sein?“ Darüber kommen wir ins Gespräch.


15. Dezember 2023: „Die Liebe und die Erinnerungen - sie bleiben, stark wie ein Baum …“

Geschichten rund um den Baum stehen im Mittelpunkt. Lydia Graf erzählt dabei von ihren Erfahrungen und von tollen und beeindruckenden Ideen, die Menschen in Zeiten der Trauer verwirklicht haben.

Welche Bedeutung hat der Weihnachtsbaum? Wir schmücken ihn mit unseren Erinnerungen.


Zur Erinnerung:
Das erste Trauercafé fand 2016 im Begegnungszentrum Scharnhorst statt.


Zeitungsartikel, Trauer & Freude Café